Freitag, 26. November 2004

Russlands CO2-Ausstoß umstritten

Nach der gerade erfolgten Ratifizierung des Kyoto-Protokolls durch das russische Parlament ist unter den Moskauer Regierungsmitgliedern umstritten, wie sich dies auf die Wirtschaft des Landes auswirken wird. Energieminister Wiktor Christenko erwartet Erträge aus dem Emissionshandel und aus Kompensationszahlungen in Höhe von bis zu 2 Milliarden Dollar pro Jahr. Chef-Wirtschaftsberater Andrej Illarionow hingegen erwartet, dass Russland wirtschaftlich dem Vorbild Chinas folgen wird und hält ein erhebliches Wachstum der CO2-Emissionen für wahrscheinlich. Er meint, dass keine überzähligen CO2-Quoten verkauft werden können, sondern mittelfristig sogar Quoten zugekauft werden müssen.

Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/417377/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7605 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren