Freitag, 26. November 2004

Blaue Tonnen für Privathaushalte

Bis Ende 2006 soll in der Stadt Halle Altpapier nur noch in blauen Tonnen gesammelt werden. Papiercontainer werden von den zentralen Standplätzen entfernt, Papierbündel-Sammlungen werden eingestellt. Jeder Grundstücks-Eigentümer bekommt kostenlos eine blaue Tonne von der Stadt, die er dann aber auch auf dem eigenen Grundstück unterbringen muß. In Heide-Süd und Nietleben wurden die Tonnen bereits verteilt. In Halle fallen bisher etwa 19 000 Tonnen Altpapier pro Jahr an. Die Stadtwirtschaft hat festgestellt, dass in den blauen Tonnen bis zu 30 % mehr wiederverwertbares Papier gesammelt wird als bei anderen Erfassungsarten. Zur Zeit sind die Erlöse für Altpapier recht günstig, die Entsorgungsgebühren sollen trotzdem nicht sinken.

Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/417393/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7605 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren