Blaue Tonnen für Privathaushalte
Bis Ende 2006 soll in der Stadt Halle Altpapier nur noch in blauen Tonnen gesammelt werden. Papiercontainer werden von den zentralen Standplätzen entfernt, Papierbündel-Sammlungen werden eingestellt. Jeder Grundstücks-Eigentümer bekommt kostenlos eine blaue Tonne von der Stadt, die er dann aber auch auf dem eigenen Grundstück unterbringen muß. In Heide-Süd und Nietleben wurden die Tonnen bereits verteilt. In Halle fallen bisher etwa 19 000 Tonnen Altpapier pro Jahr an. Die Stadtwirtschaft hat festgestellt, dass in den blauen Tonnen bis zu 30 % mehr wiederverwertbares Papier gesammelt wird als bei anderen Erfassungsarten. Zur Zeit sind die Erlöse für Altpapier recht günstig, die Entsorgungsgebühren sollen trotzdem nicht sinken.
stulli - 26. Nov, 19:13
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/417393/modTrackback