Bayern finanziert finnischen Atomreaktor
Finnland plant einen neuen Atomreaktor mit dem schönen Namen "Olkiluoto 3". Der Druckwasserreaktor soll von der französischen Firma Framatome erbaut werden, 1600 Megawatt pro Stunde leisten und etwa 4 Milliarden Euro kosten. An den dabei gewährten Subventionen entzünden sich nun die Proteste der Wettbewerber, nach deren Ansicht die Finanzierung eines neuen Atomkraftwerkes ohne verbotene staatliche Beihilfen gar nicht möglich wäre. Allein die Bayrische Landesbank bringt Kredite von rund 2 Milliarden Euro in das Projekt ein, zu einem äußerst günstigen Zinssatz von 2,6 %. Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (EREF) hat gegen die Wettbewerbsverzerrung durch diese Subventionen Beschwerde bei der EU-Kommission eingelegt. Im nächsten Schritt beginnt die EU-Kommission nun ihre Projektprüfung.
stulli - 5. Jan, 14:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/461222/modTrackback