Grüne für "Weiße Biotechnologie"
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat eine Kampagne für "Weiße Biotechnologie" gestartet. Der Begriff wurde von Lobbyisten der Chemieindustrie in Umlauf gebracht und soll industrielle Biotechnologie bezeichnen, die in geschlossenen Systemen produziert, etwa in Reinräumen. Der Grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell will jetzt gentechnisch produzierte Enzyme und Organismen "mitverantworten", wenn sie denn in geschlossenen Systemen hergestellt werden. Auch die begünstigten Konzerne denken nicht an die weitere Nahrungskette, wollen aber auf dem Massenmarkt zunächst nur Kunststoffe und Kraftstoffe einführen. Die Produktion des Biopolymers Polylactid (PLA) soll als erstes biotechnisches Verfahren die Akzeptanz der "Weißen Biotechnologie" erhöhen.
stulli - 5. Jan, 14:23
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/461225/modTrackback