Umleitung des Rio São Francisco
Der brasilianische Präsident Lula da Silva hat im Vorfeld der Parlaments- und Präsidentschaftswahlen von 2006 ein milliardenschweres Projekt auf den Weg gebracht. Der 2700 Kilometer lange Fluß São Francisco soll über zwei Kanäle Wasser in sieben nordöstliche Bundesstaaten abgeben. In Pernambuco sollen ein 400 km langer Kanal in Richtung Norden und ein 250 km langer Kanal in Richtung Osten abzweigen. Die Arbeiten sollen im April beginnen und werden voraussichtlich umgerechnet zwei bis fünf Milliarden Euro kosten. Jährlich werden bis zu 30 Millionen Euro Betriebskosten hinzu kommen. Die Weltbank hat das Projekt für wichtig befunden, da 70% des umgeleiteten Wassers dem exportorientierten industriellen Agrarsektor zufließen werden (besonders Mango, Abacaxi, Wein und Krabbenzucht). 26% fließen in städtische Wasserversorgungssysteme und nur 4% werden für die ländliche Bevölkerung übrig bleiben.
stulli - 16. Feb, 11:21
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/524081/modTrackback