Bundesrepublik verfehlt Klimaschutzziele
Eine "Leitstudie 2008" des Bundesumweltministeriums stellt fest, dass Deutschland seine Klimaschutzziele nur noch erreichen kann, wenn keine weiteren Kohlekraftwerke gebaut werden. Die Bundesregierung und auch die Hamburger schwarz-grüne Landesregierung setzen dagegen auf den Bau neuer Kohlekraftwerke. Um die globale Erwärmung auf 2 Grad zu begrenzen, müssten alle Industrieländer ihren Gasausstoß bis 2050 auf rund 20% des Werts von 1990 senken. Die Studie empfiehlt, bei den fossilen Brennstoffen übergangsweise auf Erdgas für die Stromproduktion auszuweichen. Der Mehrverbrauch sei durch Einsparungen von Gas im Wärmebereich auszugleichen. (Lebenshaus Schwäbische Alb)
stulli - 19. Okt, 12:11
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/5265274/modTrackback