Mehr Seeadler und Lachse
Das Bundesamt für Naturschutz hat jetzt in Bonn die "Daten zur Natur 2004" veröffentlicht. Danach haben sich die Bestände der Seeadler, Lachse, Fledermäuse und anderer bedrohter Tierarten in den vergangenen Jahren erholt. Erfolgreich war besonders das Hilfsprogramm für den Lachs im Rhein, seit Beginn des Programms zur Wiedereinbürgerung von Wanderfischen im Jahr 1987 sind mehr als 1900 erwachsene Lachse zur Fortpflanzung zurückgekehrt. Über die Wiederansiedlung von Wölfen und Luchsen wird zur Zeit diskutiert. Nach wie vor sind mehr als ein Drittel der deutschen Säugetier-, Vogel- und Pflanzenarten im Bestand gefährdet.
stulli - 6. Mär, 16:58
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/556074/modTrackback