Polnisches Atomkraftwerk
Auch in Polen werden neue Kernkraftwerke geplant. Ein Beschluss der Regierung von Ministerpräsident Donald Tusk spricht von mindestens zwei Anlagen, die spätestens ab 2020 Strom liefern sollen. Als Standort haben polnische Wissenschaftler unter anderem die nordöstlich von Schwedt gelegene Stadt Gryfino (ehem. Greifenhagen) vorgeschlagen. Rosatom und Siemens sind schon mit im Boot, der Schwedter Bürgermeister und die brandenburgische Landesregierung haben noch dezente Bedenken gegen neue Atomreaktoren vom Typ Tschernobyl. (rbb brandenburg aktuell)
stulli - 9. Mär, 11:08
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/5569346/modTrackback