"Rohstoffe" aus Rumänien
Das Europäische Parlament reagierte mit einer Resolution auf Medienberichte, nach denen rumänischen Frauen für Eizellen von britischen Abnehmern mehr als die dafür vorgesehene Aufwandsentschädigung von 15,- Pfund gezahlt worden seien. Die EU-Richtlinie "über den Umgang mit Zellen und Geweben" fordert freiwillige und unentgeltliche Spenden. Die BBC hatte berichtet, die britische Fertilitätsbehörde HFEA erwäge, eine Entschädigung von Eizellspenderinnen von bis zu 1000.- Pfund zuzulassen. EU-Kommissar Markos Kyprianou stellte klar, dass die Entschädigung der Spenderinnen Sache der Mitgliedstaaten sei, die allein über die Höhe der Ausgleichszahlungen "für Unannehmlichkeiten bei der Gewinnung von Rohstoffen" zu entscheiden hätten.
stulli - 10. Mär, 16:06
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/564160/modTrackback