Aale im Quecksilber
Anfang Juni wurden erstmals junge Aale in der Saale bei Halle ausgesetzt. Um das Vorkommen des Europäischen Aals hierzulande dauerhaft zu sichern, will die obere Fischereibehörde 2009 in Saale, Mulde und Elbe 270 000 Jungaale aussetzen. Die Kosten sollen mit 100 000 Euro recht preiswert ausfallen. Das Überleben der Jungaale wird dann von Umweltverschmutzung (Schwermetalle, Salzlast), natürlichen Feinden (Kormorane), Klimawandel und Flussverbauung gefährdet sein.
stulli - 4. Jun, 22:17
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/5740062/modTrackback