Linda gerettet
Der Lüneburger Konzern Europlant wollte seine Kartoffelsorte „Linda“ vom Markt nehmen, um die neue Sorte "Belana" besser zu plazieren. Der niedersächsische Biobauer Karsten Ellenberg gründete deshalb einen „Freundeskreises Rettet Linda“ und meldete die Sorte 2005 beim Bundessortenamt in Hannover zur Neuzulassung an. Als die Behörde nach zwei Jahren noch immer nicht entschieden hatte, zog Ellenberg ein paar Pflänzchen in England und beantragte beim britischen Sortenschutzamt die Zulassung. Die britischen Prüfer ließen die Sorte vergangene Woche zu, die nun als Importkartoffel auch auf deutschen Böden wieder gepflanzt und vertrieben werden darf. Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft freut sich über diese "Befreiung der Bauern aus der Knechtschaft der Zuchtkonzerne".
stulli - 29. Aug, 09:22
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/5909347/modTrackback