Pumpspeicherwerk im Schacht
Im Westharz soll bis 2019 ein unterirdisches Pumpspeicherkraftwerk gebaut werden. Mehrere Schächte des ehemaligen Bergwerks Wiemannsbucht bei Bad Grund sollen erweitert und mit Beton ausgekleidet werden. Ausnutzen will man die Fallhöhe zwischen zwei Schächten, die in Bad Grund bis zu 700 Meter betragen kann. Das Wasser soll mit überschüssigem Strom aus Offshorewindparks in der Nordsee hochgepumpt werden und bei Bedarf Turbinen antreiben, die Strom in den Süden Deutschlands liefern. Die Baukosten von etwa 200 Millionen Euro sollen lokale Energieversorger und private Investoren tragen.
stulli - 11. Feb, 11:10
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/64972360/modTrackback