Biblische Bäume gepflanzt
Ein ökomenischer Arbeitskreis verschiedener Glaubensrichtungen der Nordharz-Region hat vorige Woche auf dem Gelände der Landesgartenschau sieben "biblische Bäume" gepflanzt. Am Standort des späteren "Gartens des Glaubens" wurden Walnuss, Apfel, Esche, Maulbeere, Platane, Akazie und Linde ausgebracht - alles Bäume, die in der Bibel erwähnt wurden. Auf den brennenden Dornbusch wurde leider verzichtet, einmal weil es kein Baum ist, zum anderen würde er wohl den großen Feldgottesdienst zur Eröffnung der Schau stören. Der "Garten des Glaubens" soll zentraler Punkt für Andachten, Gottesdienste und Lesungen werdern.
stulli - 5. Jun, 23:14
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/742563/modTrackback