Russisch-deutsche Umweltprojekte erfolgreich
In Umsetzung des Regierungsabkommens von 1992 über Kooperation im Umweltschutz wurden in Russland mehr als 40 Umweltschutzprojekte unter deutscher Beteiligung umgesetzt. Russlands stellvertretender Umweltminister Valentin Stepankow nannte als Beispiele die Umweltüberwachung in der Region Krasnodar und im Gebiet Astrachan sowie ein gemeinsames Projekt zur Landschaftspflege am Baikal-See. Erfolgreich war auch das Programm zur Schaffung grenzüberschreitender Naturschutzgebiete in Kooperation mit der Mongolei und China. Jetzt will die deutsche Seite in ein russisches Programm zum Bau von Kläranlagen im Ostseegebiet einzusteigen. Industriebetriebe in St. Petersburg und Kaliningrad sollen erhebliche Subventionen beim Kauf deutscher Kläranlagen erhalten.
stulli - 11. Jun, 21:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/756813/modTrackback