Samstag, 11. Juni 2005

Russisch-deutsche Umweltprojekte erfolgreich

In Umsetzung des Regierungsabkommens von 1992 über Kooperation im Umweltschutz wurden in Russland mehr als 40 Umweltschutzprojekte unter deutscher Beteiligung umgesetzt. Russlands stellvertretender Umweltminister Valentin Stepankow nannte als Beispiele die Umweltüberwachung in der Region Krasnodar und im Gebiet Astrachan sowie ein gemeinsames Projekt zur Landschaftspflege am Baikal-See. Erfolgreich war auch das Programm zur Schaffung grenzüberschreitender Naturschutzgebiete in Kooperation mit der Mongolei und China. Jetzt will die deutsche Seite in ein russisches Programm zum Bau von Kläranlagen im Ostseegebiet einzusteigen. Industriebetriebe in St. Petersburg und Kaliningrad sollen erhebliche Subventionen beim Kauf deutscher Kläranlagen erhalten.

Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/756813/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7546 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren