Mäusepopulation gewachsen
Die milden Winter der vergangenen Jahre begünstigten die Vermehrung von Feldmäusen. Nun beklagen Bauernverband und LPG-Nachfolger einen zunehmenden Mäusebefall auf großen Getreideäckern im Saalkreis. Bei bis zu 1000 Tieren pro Hektar werden Ernteverluste um die drei Prozent erwartet. Bei Landsberg sollen die Mäuse an einigen Stellen Kahlfraß angerichtet haben. Durch die hochtechnisierte Ernteweise sind die Tiere darauf angewiesen, sich bis zur Ernte vollzufressen. Die Mäuse beginnen deshalb schon im Winter mit dem Wurzelfraß. Wenn das Getreide reif wird, beginnt ein Wettbewerb zwischen halmfällenden und halmumwerfenden Nagern. Begünstigend für das Wachstum der Mäusepopulation wirkt auch, dass immer weniger Äcker konventionell gepflügt werden. Der Bauernverband fordert jetzt mehr Sitzkrücken für Raubvögel.
stulli - 13. Jul, 21:19
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/835063/modTrackback