Dienstag, 13. Mai 2014

Verstaatlichung von Atomkraftwerken?

Die Wochenzeitung Spiegel berichtet von Plänen der Energiekonzerne Eon, RWE und EnBW, ihre Atomkraftwerke zusammen mit den Rückstellungen für Rückbau und Entsorgung an eine bundeseigene Stiftung zu übertragen. Im Gegenzug wären sie bereit, einige Klagen gegen Atomausstieg und Brennelementesteuer zurückzuziehen. Dabei sollen die Kraftwerksbetreiber von allen Ausstiegs- und Endlagerungskosten befreit zu werden, auch wenn diese real viel höher sein sollten als die bisher gebildeten Rückstellungen. Teile von SPD und Grünen sind dagegen, die CDU zeigt sich offen für die Verstaatlichungspläne der Atomlobbyisten.

Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/876866448/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7451 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren