Dienstag, 3. Juni 2014

Tagebau Welzow-Süd-II wird erweitert

Die rot-rote Landesregierung Brandenburgs hat die Erweiterung des Tagebaus Welzow-Süd bei Cottbus beschlossen. Eine Rechtsverordnung des Kabinetts unter dem SPD-Ministerpräsidenten Dietmar Woidke ordnet die zwangsweise Umsiedlung von etwa 800 Menschen an, damit der schwedische Energiekonzern Vattenfall ab 2026 zusätzlich 200 Millionen Tonnen Braunkohle aus der Grube fördern kann. Auch vier Landesminister der Partei "Die Linke" haben für die Zwangsumsiedlungen gestimmt, obwohl ihre Partei im Wahlkampf den Ausstieg aus der Braunkohle versprochen hatte. Umweltschützer sehen keine energiepolitische Notwendigkeit für neue Tagebaue. Betroffene und Umweltverbände wollen gegen den Beschluss klagen.

Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/894827346/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7451 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren