Das Umweltbundesamt fordert die Einführung EU-weit verbindlicher "Effizienz-Standards" für Elektroartikel. Behördenleiter Troge schlägt vor, dass sich diese Richtwerte am durchschnittlichen Stromverbrauch des sparsamsten Viertels aller auf dem Markt angebotenen Produkte ausrichten sollten. Weiteres Kriterium wäre das Vorhandensein von Netz-Trennschaltern. Firmen, deren Geräte diesen Maßstäben nach einer bestimmten Anpassungsfrist nicht gerecht würden, müssten mit Bußgeldern oder Verkaufsverboten belegt werden.
stulli - 17. Nov, 08:27
Ein Konsortium der Konzerne Gazprom, Wintershall und Eon hat beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg den Bau einer Erdgasleitung durch die Ostsee beantragt. Auch in Dänemark, Schweden, Finnland und Russland sind nationale Zulassungsverfahren für das Projekt notwendig. Der Bau der über fünf Milliarden Euro teuren Gasleitung soll 2008 beginnen. Ab 2010 sollen dann jährlich 27,5 Milliarden Kubikmeter Erdgas vom russischen Wyborg bis nach Lubmin bei Greifswald geleitet werden.
stulli - 15. Nov, 10:04
In einer Bundestagsdebatte zur Verlängerung des Mandats der Bundeswehr- Truppen in Afganistan und am Horn von Afrika lehnte die grüne Fraktion erstmals eine Erneuerung des Mandats für Kampfeinsätze unter NATO- Kommando ab. Grünen- Fraktionschef Fritz Kuhn sagte, seine Fraktion habe fünf Mal für Enduring Freedom gestimmt, einmal davon sogar in der Opposition. Doch diesmal hätte die große Mehrheit der Fraktion dagegen gestimmt. Die Art, wie der Einsatz in Afganistan geführt werde, untergrabe dessen Ziele. Deutsche Politiker und Militärs hätten dort auf der Führungsebene "nichts zu melden". Angesichts der Risiken könnte man die Verantwortung für den Einsatz nicht mehr mitragen, sagte Kuhn.
stulli - 10. Nov, 12:16
Vor dem Leipziger Bundesverwaltungsgericht endete am Donnerstag, dem 9. November, ein Prozess um den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle. Das Gericht ließ das Baurecht unangetastet, schränkte jedoch die Nachtfluggenehmigung für den Flughafen deutlich ein. Künftig dürfen dort nachts nur noch Frachtexpressmaschinen uneingeschränkt starten und landen. Die Genehmigung für andere Fracht- sowie Passagierflüge muss vom Regierungspräsidium Leipzig überprüft und der Planfeststellungs- Beschluss entsprechend geändert werden. Damit haben Anwohner einen Teilerfolg erzielt.
pausenbrot - 9. Nov, 13:13
Noch bis zum 17. November tagt im kenianischen Nairobi die 12. Weltklimakonferenz. Vor den rund 6000 Delegierten aus 189 Ländern wird die Festlegung neuer Klimaziele erwartet. Das derzeit geltende Kyoto- Protokoll läuft im Jahr 2012 aus. Um die globale Erwärmung aufzuhalten, wäre es nötig, die Kohlendioxid- Konzentration in der Erdatmosphäre um 40 Prozent zu verringern, der Lachgas- Gehalt müßte um 20 Prozent gesenkt werden, die Methan- Werte sind um 160 Prozent zu hoch. Unter der Federführung des UN- Klimasekretariats müßten dazu auch die USA, China und Indien an einem künftigen "Nairobi- Protokoll" beteiligt werden.
stulli - 8. Nov, 10:48
Der Branchendienst 'Sensorreport' rät zur Überprüfung von Niedervolt-Halogenlampen in Haushalten. Diese Geräte haben zwar im leuchtenden Zustand deutliche Vorteile gegenüber konventionellen Glühlampen, verbrauchen aber auch im ausgeschalteten Zustand ständig Strom. Ihre Schalter arbeiten zumeist nur auf der Sekundärseite des Netztrafos, so dass jährlich bis zu 100 Kilowattstunden unnötig verbraucht werden. 'Sensorreport' empfiehlt, diese Leuchten mit Schalt- Steckdosenleisten oder zusätzlichen Schnurschaltern zu betreiben.
stulli - 8. Nov, 09:36
Am Samstag, dem 4. November kam es zum größten europäischen Stromausfall der vergangenen 30 Jahre. Betroffen waren Millionen Haushalte in Deutschland, Österreich, Tschechien, Süditalien und Frankreich. Auf der Papenburger Meyerwerft sollte ein Kreuzfahrtschiff auslaufen. Deshalb wurde eine lokale Hochspannungsleitung abgeschaltet und eingeklappt. Da durch das kühle Herbstwetter die Verbräuche bereits hoch waren, schalteten in einer europaweiten Kettenreaktion Netze und Kraftwerke wegen Überlastung automatisch ab.
stulli - 8. Nov, 09:35