Dienstag, 1. Juli 2008

Genmais in Hohenweiden

Im Rahmen eines bundesweiten Anbauversuchs mit Gensaaten hat die Agrargenossenschaft Holleben in Hohenweiden gentechnisch veränderten Mais der Sorte Mon 810 ausgebracht. Dagegen hat sich bereits ein „Aktionsbündnis gentechnikfreier Saalekreis“ gegründet. Die Grünen des Saalekreises planen Protest- Spaziergänge und andere phantasievolle Aktionen. Der Erprobungsanbau soll der Erforschung von Sicherheitsaspekten beim Genpflanzen-Anbau dienen, fungiert aber auch als "Türöffner" für den Einsatz dieser Risiko-Technologie in der Praxis. (Halleforum)

Samstag, 21. Juni 2008

Asse II undicht

asseatom Wie jetzt bekannt wurde, tritt aus dem Salzbergwerk Asse II bei Wolfenbüttel seit Jahren radioaktiv verseuchte Salzlauge aus. In dem als "Forschungsbergwerk" deklarierten Endlager lagern mehr als 125.000 Fässer mit schwach- oder mittelradioaktivem Müll. Die Lauge enthält Cäsium 137, Strontium, Radium und Plutonium. "Wissenschaftler" des staatlichen Betreibers "Helmholtz Zentrum" haben jetzt ganz überraschend entdeckt, dass die Behälter korrodieren. Die Sicherheit des Endlagers sei dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. (Morgenpost Online)

Mittwoch, 18. Juni 2008

Glühbirnen-Verbot

Die EU-Kommission plant ein Verbot herkömmlicher Glühbirnen, das bereits im Frühjahr 2009 in Kraft treten soll. Um Energie und Kohlendioxid einzusparen, will die Europäische Kommission noch in diesem Jahr neue Vorschriften für die Verwendung von Leuchtmitteln erlassen. Erwartet wird ein europaweiter Bedarf von zwei Milliarden Energiesparlampen pro Jahr, die komplett mit künstlichen Verschleiß- Bauelementen ausgerüstet werden sollen. (RP-Online)

Montag, 9. Juni 2008

Fahrräder unerwünscht

Ab 1. August muß für die Mitnahme von Fahrrädern in Halleschen Straßenbahnen ein Kinderfahrschein gelöst werden. Die HAVAG begründet diese Tarifänderung damit, dass für Fahrräder seit der Taktdehnung auf 15 Minuten der Platz fehle. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) und Umweltverbände kritisieren die Fahrradfeindlichkeit der HAVAG als Preistreiberei, die sich gegen den Klimaschutz richte und zu mehr innerstädtischem Autoverkehr führen werde.

Freitag, 23. Mai 2008

Panda-Hilfe

Die Erdbeben in Sichuan verhindern gegenwärtig das Sammeln von Bambussprossen für die Panda-Zuchtzentren Südwest-Chinas. Zerstörte Verkehrswege und Ausgangssperren lassen einen geordneten Sammelbetrieb noch längere Zeit unmöglich erscheinen. Deshalb werden nun vor allem Riesenpandas in Zuchtstationen anderer Landesteile verlegt. Zum anderen gab China Teile der tiefgefrorenen Staatsreserve an Pandafutter frei, damit die pelzigen Lieblinge Sichuans nicht hungern müssen. (China Daily)

panda

Mist, es donnert schonwieder.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7598 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren