Dienstag, 6. April 2010

VCD mit eigenem Fernverkehrskonzept

Die Deutsche Bahn plant, den mittelostdeutschen Fernverkehr sowohl auf der Nord-Süd- als auch auf der Ost-West-Achse deutlich auszudünnen. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) geht nun mit einem eigenen Fernverkehrskonzept in die Offensive. Kern des Konzepts sind vier ICE- und fünf IC-Linien durch Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die durch eine intelligente Verknüpfung einen Stundentakt mit höchstens einem Umstieg zwischen allen großen Städten ermöglichten, teilte der VCD am Montag in Leipzig mit. Die Vorschläge seien kurzfristig bis Ende 2010 umsetzbar und finanzierbar. Der VCD fordert Landesregierungen und Oberbürgermeister der betroffenen Städte auf, sich bei Bundesregierung und Bahn für ein besseres Fernverkehrsangebot einzusetzen. (OTZ)

Freitag, 26. Februar 2010

Kormoran-Hasser demonstrieren

Der Kormoran ist zum Vogel des Jahres 2010 gewählt worden. Aus diesem Anlass veranstalten der NABU Deutschland und der Landesbund für Vogelschutz Ba.-Wü. am 20.03.2010 ein Artenschutzsymposium in Ulm. Auch die Gegener des Kormoranschutzes wollen am 20.03. in Ulm Flagge zeigen. Der Verband Deutscher Sportfischer, der Verband Deutscher Binnenfischer und diverse Landesanglerverbände rufen zu einer Demonstration unter dem Motto "Das Schweigen hat ein Ende – Fischer halten nichts vom Kormoranschutz!" auf. Kormoran

Mittwoch, 10. Februar 2010

Planungen für Gimritzer Damm

Das Planungsamt der Stadt will noch in diesem Jahr Planungen für einen vierspurigen Ausbau des Gimritzer Damms zwischen Eissporthalle und Weinbergweg vorlegen. Ins Gespräch gebracht wird auch, die Weinberg-Kreuzung zum Kreisverkehr umzubauen. Die Vorhaben würden mindestens 5,6 Millionen Euro kosten, wovon die Stadt 1,5 Millionen Euro Eigenanteil tragen müsste. Die Bündnis/Grüne Stadtratsfraktion hatte im Planungsausschuss beantragt, die Planungen so lange auszusetzen, bis sich der Stadtrat zu einem Ausbau bekennt. Dies lehnte der Planungsausschuss mehrheitlich ab.

Freitag, 22. Januar 2010

Atomunfall in Gronau

In einer Wiederaufarbeitungsanlage der Firma Urenco in Gronau wurde am Donnerstag eine unbekannte Menge gasförmiges Uranhexaflourid freigesetzt. In der Behältervorbereitung sollte ein als leer deklarierter Uranbehälter von einem Mitarbeiter für eine Druckprüfung vorbereitet werden. Dabei trat aus dem wohl noch befüllten Behälter das radioaktive und ätzende Gas aus. Die Raumluft gelangte anschließend über die Belüftungsanlage ins Freie, der Urenco-Mitarbeiter kam in ein Krankenhaus nach Ochtrup und wurde dann in die Uniklinik nach Münster verlegt. Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und lokale Initiativen fordern eine Stilllegung der Gronauer Atomanlagen.

Samstag, 16. Januar 2010

NABU will wieder gegen A 143 klagen

NABU-Sprecher Sebastian Voigt kündigte eine erneute Klage gegen den Weiterbau der Autobahn A 143 - Westumfahrung Halle an. In der Lokalpresse und im Blog Saaletal begründete er dies mit den zu erwartenden massiven Naturschäden durch die geplante Trasse. Besonders die Porphyrkuppen bei Gimritz sowie die Muschelkalkhänge bei Lieskau seien von überregionaler Bedeutung. Weil der NABU weiter schwere Verstöße gegen europäisches Naturschutzrecht sehe, kündigte Voigt massiven Widerstand gegen die Pläne an, bis hin zu einer weiteren Anrufung der Gerichte.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7597 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren