Samstag, 18. Januar 2014

Fernbusse in Leipzig

Ein privater Investor hat die Fläche des ehemaligen Busbahnhofs an der Ostseite des Leipziger Hauptbahnhofs erworben. Die Haltestellen für neue Fernbuslinien in der Goethestraße sind ungünstige Provisorien. Die Stadt Leipzig ist auf der Suche nach Flächen für einen Busbahnhof in City-Nähe. Grüne und FDP stellten dazu Anträge im Leipziger Stadtrat. Die Stadtverwaltung steht jetzt in Verhandlungen mit der Deutschen Bahn AG, die sich Flächen westlich des Hauptbahnhofs teuer bezahlen lassen will.

Neue Tierarten

Tausende neue Tierarten wurden im Jahr 2013 weltweit erstmalig wissenschaftlich beschrieben. Oftmals wurden neue Unterarten bekannter Tierfamilien definiert, aber auch echte Neuentdeckungen sind darunter. In den kolumbianischen Regenwäldern wurde eine neue Tapirart entdeckt. Eine neue Beutelratte ging in Ecuador in die Falle, ein neues Stachelschwein und ein Mini-Tiger mit dem Namen Tigrina erregten die Zoologen in Brasilien. Die meisten neuen Tierarten wurden in Regenwäldern beschrieben, die in ihrem Bestand bedroht sind und deshalb rasch noch erforscht wurden. (Mongabay News)

Donnerstag, 19. Dezember 2013

Halle bleibt im Klima-Bündnis

Vor einem halben Jahr hatte Halles Stadtrat den Austritt aus dem internationalen Klimabündnis der Städte und Gemeinden beschlossen. Nun will die Stadt doch in der Alianza del Clima / Climate Alliance e. V. bleiben. Halle wurde als Testkommune bei der Entwicklung einer kommunalen Planungs-Software für Klimaschutz und Energie ausgewählt, was den Stadträten die 1300,- € jährlichen Mitglieds-Beitrag wert ist.

Samstag, 14. Dezember 2013

"Amflora" verboten

Ein EU-Gericht hat den Anbau und Vertrieb der Gentechnik-Kartoffel "Amflora" verboten. Begründet wird dies mit Verfahrensfehlern der EU-Kommission bei der Zulassung der Pflanze als Futtermittel und für die industrielle Verwendung durch den deutschen Chemiekonzern BASF. Die Kartoffelsorte wird seit 2011 in Europa nicht mehr angebaut.

Umweltministerium geschwächt

Die bisherige SPD-Schatzmeisterin Barbara Hendricks soll neue Bundes-Umweltministerin werden. Die promovierte Historikerin aus Kleve am Niederrhein erhält ein verkleinertes Ministerium. Der bisherige Fachbereich Energie wird dem Wirtschaftsministerium zugeschlagen, das der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel bekommt. Das „Superministerium“ des zukünftigen Vizekanzlers soll vor allem für das Management der Energiewende zuständig sein.

Montag, 9. Dezember 2013

Schmetterling des Jahres

Der Wolfsmilchschwärmer ist vom Umweltverband BUND zum Schmetterling des Jahres 2014 gewählt worden. Doch dessen Bestände gehen stark zurück, weil seine Raupen in Mitteleuropa nur eine einzige Pflanzenart fressen - die Zypressen-Wolfsmilch. Diese wächst an trocken-warmen und nährstoffarmen Standorten, die durch Düngung immer mehr abnehmen. Mit den Pflanzen verschwinden auch die Schwärmer.

Freitag, 6. Dezember 2013

A 143 unnötig

Die Magdeburger Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat ein Verkehrsgutachten bei dem Dresdener Sachverständigen-Büro „Stadt – Verkehr – Umwelt“ in Auftrag gegeben. Darin geht es um die geplante Autobahn A 143, die sogenannte Westumfahrung Halle. Die Sachverständigen kommen zu dem Ergebnis, dass weder die Siedlungs- und Verkehrsnetzstruktur, noch die Verkehrsentwicklung einen Autobahnneubau erfordern.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7451 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren